Trilogue
Drei verschiedene Disziplinen – zeitgenössischer Tanz, elektronische Musik und 3D-Visuals – treffen aufeinander und kommunizieren mithilfe von digitalen Technologien miteinander.
#live Musik #elektronische Musik #Kinect camera #live Projektion #digitale Technik #Medien #Tanz #Dialog #Trialog #Kommunikation #Abstraktion
Über Trilogue
Trilogue ist die erste Kollaboration zwischen dem Komponisten Diego Jiménez Tamame, dem visuellen Mediengestalter Pol Monsó Purtí und Ursula Graber. Eine 3D Kamera nimmt die Bewegungen der Tänzerin auf und reproduziert sie live wieder. Außerdem ist die Tänzerin mit dem Musiker durch ein technologisches Armband verbunden, welches je nach den Bewegungen der Tänzerin Signale an die elektronische Musik sendet und damit die Live-Musik beeinflusst. Ein Trilogue zwischen Visuals, Bewegungen und Musik – und das Hinterfragen der technologischen Präsenz in unserem Alltag.
Credits
Konzept: Ursula Graber, Diego Jiménez Tamame, Pol Monsó Purtí
Tanzperformance: Ursula Graber
Live Musik: Diego Jiménez Tamame
Visuals: Pol Monsó Purtí
Ton & Licht: Ulrich Gladisch, Ralf Beyer
Künstlerische Beratung: Lisa Como
Mumuth, Graz 2017
Dauer: 15 Minuten
Pressestimmen
“Gut, dass auch eine Reminiszenz an unsere digitale Welt nicht fehlte – war sie doch nicht nur sehr gut gemacht, sondern auch anregend und offen genug für unterschiedliche Interpretation.” Eveline Koberg, Tanzkritikerin
Artikel der Tanzkritikerin Eveline Koberg
Noch mehr Performances
Das ist eine von vielen Performances, die hier zu finden sind